WARUM WACKELT MEINE EINSTREU?
Teilen
Es gibt nichts Schöneres als frische, frische Bettwäsche, um Ihr Zuhause fantastisch aussehen zu lassen.
Eine Sache, die sich jedoch als wirklich frustrierend erweisen kann, ist, wenn Ihre Bettwäsche wackelt. Dies kann nicht nur das Aussehen Ihres Schlafzimmers beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass Sie mehr Geld für neue Bettwäsche ausgeben müssen, um sie zu ersetzen. Leider ist Wackeleinstreu etwas, das viele Menschen ertragen müssen! Aber warum passiert das und was können Sie tun, um es zu verhindern?

Der Grund für das Bommeln ist, dass die Fasern im Bettwarenmaterial am Ende mit der Zeit ausfransen, wenn sie verwendet oder gewaschen werden. Diese ausgefransten Enden verdrehen und verheddern sich dann, was den Wippeffekt erzeugt. Natürlich schlägt Ihnen niemand vor, dass Sie aufhören, Ihre Bettwäsche zu waschen oder sie nie zu benutzen! Es gibt jedoch einige Schritte, die wir uns später ansehen werden, um sicherzustellen, dass das Wippen auf ein Minimum reduziert oder so lange wie möglich vermieden wird.

Neben der Nutzung und dem Waschen ist das Material, aus dem Ihre Bettwäsche besteht, ein wichtiger Faktor. Einfach ausgedrückt: Einige Materialien, wie Wolle oder Synthetik, neigen mit der Zeit eher dazu, zu wackeln. Während bei Wolle eine gewisse Verringerung des Bommelns zu verzeichnen ist, da sich die Fasern im Laufe der Jahre entwirren, ist dies bei synthetischem Leinen in der Regel nicht der Fall, da die starken Fasern, aus denen es hergestellt ist, Pillen festhalten.





Regelmäßiger Gebrauch und längeres Waschen können das Problem sein
Wahrscheinlich ist der größte Faktor, warum Ihre Bettwäsche nach einer Weile wackelt regelmäßiger Gebrauch und Waschen bekommt es. Wie bei allem anderen in Ihrem Zuhause hat die Abnutzung der Bettwäsche durch den Gebrauch von Grundstücken schließlich Auswirkungen. Aus dem gleichen Grund kann auch das regelmäßige Waschen Ihrer Bettwäsche den Wippeffekt zum Vorschein bringen.

Das Material, aus dem Ihre Bettwäsche besteht, spielt eine Rolle



Wie können Sie vermeiden, dass Ihre Bettwäsche wackelt?
Das erste, was Sie tun können, passiert, wenn Sie Ihre Bettwäsche zum ersten Mal kaufen. Wie oben erwähnt, spielt die Zusammensetzung Ihrer Wäsche eine große Rolle - stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Art kaufen. Bettwäsche aus 100% ägyptischer Baumwolle wird weithin als die beste Wahl angesehen. Das liegt daran, dass der Stoff selbst aufgrund der Faserlänge weniger zum Bummeln neigt und lange Zeit fantastisch aussieht. Es ist auch ratsam, auf die Fadenzahl jeder Einstreu zu achten, die Sie kaufen. Eine höhere Fadenzahl ist am besten, da dies bedeutet, dass das Leinen weniger wahrscheinlich zieht. Aber welche anderen Tipps rund um das Thema Pilling könnten Sie beherzigen? Einige entscheiden sich dafür, ihre Wäsche auf links zu waschen, um die hohen Temperaturen zu vermeiden, denen sie ausgesetzt ist und die Fasern beschädigen könnten. Aus ähnlichen Gründen können Sie Ihre Einstreu nach Möglichkeit auch auf der Leine trocknen. Einige Waschmittel enthalten mittlerweile auch Enzyme, die helfen, Pillen beim Waschen von Wäsche zu entfernen - Sie können dies auch ausprobieren, wenn Sie möchten.
