Wie wäscht man Baumwolle, um ihre Eigenschaften und Qualität zu erhalten?

Baumwolle ist eines der beliebtesten Materialien, die zur Herstellung von Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern verwendet werden. Seine Eigenschaften wurden schon vor vielen Jahren geschätzt, als die Ägypter die Fasern zu luftiger, angenehm anzufassender Kleidung verarbeiteten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es für die Beibehaltung der Qualität von Baumwolle notwendig ist, die Regeln für die Pflege dieser Art von Stoff zu befolgen. Was sollten Sie also beim Waschen von Baumwolle beachten, bei welcher Temperatur sollten Sie Kleidung, Bettwäsche und Handtücher waschen und wie pflegt man Baumwolle, damit sie ihre Eigenschaften lange behält?

 

Eigenschaften von Baumwolle – was sind die Eigenschaften dieses Materials?

Baumwolle ist ein natürliches Material, das aus Baumwollsträuchern gewonnen wird. Die größten Baumwollplantagen befinden sich in Indien, China, den Vereinigten Staaten und Brasilien, von wo aus die Ernte der Pflanze an Spinnereien auf der ganzen Welt geliefert wird. Baumwollhersteller unterscheiden fünf grundlegende Materialarten:

- Creton, wird am häufigsten zur Herstellung von Kleidung und Bettwäsche verwendet;

- Satin, der zur Herstellung von Bettwäsche und Bademänteln verwendet wird;

- Voile, wird am häufigsten zur Herstellung von Vorhängen verwendet;

- Gabardine, aus der Röcke, Mäntel und Jacken hergestellt werden;

- Leinenartiges Gewebe, das für die Herstellung von leichter Kleidung und Bettwäsche verwendet wird.

Eine andere Art von Stoff ist Bio-Baumwolle, die aus vollständig ökologischem Anbau gewonnen wird. Nach Angaben der Hersteller sind Kleidung, Tagesdecken, Bettwäsche und Handtücher aus dieser Art von Material viel haltbarer und widerstandsfähiger gegen Dehnung, Schrumpfung oder Pilling.

Zu den wichtigsten Eigenschaften von Baumwolle gehören Weichheit, Leichtigkeit und Atmungsaktivität des Stoffes. Baumwollkleidung fühlt sich äußerst angenehm an, und zusätzlich ist dieses Material für Menschen mit Allergien geeignet. Es ist erwähnenswert, dass Baumwolle hitzebeständig ist, so dass sie zur Herstellung von Bettwäsche und Handtüchern verwendet werden kann, die bei höherer Temperatur gewaschen werden müssen.

Darüber hinaus ist Baumwollgewebe anfällig für Färbemittel, weshalb dieses Material zur Herstellung von Kleidung oder Bettwäsche mit bunten Drucken verwendet wird. Darüber hinaus ist Baumwolle leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Es ist wichtig zu wissen, dass ein großer Vorteil dieses Stoffes die einfache Entfernung von Flecken ist, dank derer Baumwolle zur Herstellung von strapazierfähigen Tischdecken oder Küchentüchern verwendet werden kann.

 

Baumwolle waschen – was müssen Sie wissen?

Viele Menschen fragen sich, wie man Baumwolle wäscht, damit sie ihre Eigenschaften nicht verliert und viele Monate oder sogar Jahre hält. Denken Sie zunächst daran, die Etiketten in Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern zu überprüfen und die Einstellungen der Waschmaschine an die Empfehlungen des Herstellers anzupassen. Denken Sie außerdem daran, die Stoffe nach Farbe und Materialart zu trennen. Gleichzeitig wird empfohlen, die Kleidung je nach Kategorie getrennt zu waschen. Es lohnt sich, dünne Baumwoll-T-Shirts von dickeren Hosen oder eleganten Hemden zu trennen.

 

Dehnt sich Baumwolle beim Waschen und Tragen?

Beim Waschen von Baumwollkleidung muss man sich keine Sorgen machen, dass sich das Material durch Wasseraufnahme dehnt. Während Baumwollkleidung ihre Form verändern kann, wenn nasser Stoff längere Zeit gedehnt wird, sollte das Material bei normalem Waschen und Trocknen wieder in sein ursprüngliches Aussehen zurückkehren. Es ist erwähnenswert, dass sich Baumwollkleidung beim Tragen leicht dehnen kann, aber wenn Sie nach flexibler Kleidung suchen, die sich dem Körper anpasst, ist Baumwolle mit Elasthanzusatz die bessere Wahl.

 

Bei welchem Grad sollte ich Baumwolle waschen?

Die Temperatur, bei der Baumwolle gewaschen wird, hängt in erster Linie von der Art des Produkts, seiner Farbe und den eventuellen Dekorationen ab. Obwohl einige Quellen sagen, dass Baumwolle bei bis zu 90 Grad Celsius gewaschen werden kann, kann das Waschen eines bedruckten T-Shirts bei einer solchen Temperatur zu dessen Zerstörung führen. Um Ihnen das tägliche Waschen zu erleichtern, haben wir im Folgenden die allgemeinen Regeln für die Pflege von Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern aus Baumwolle zusammengestellt.

 

Wie wäscht man Baumwollkleidung?

Baumwollkleidung in hellen Farben ohne Drucke oder Verzierungen kann bei 90 Grad gewaschen werden. Bei T-Shirts mit zahlreichen, geklebten Verzierungen empfiehlt sich die Handwäsche, damit die Strasssteine oder andere Elemente bei der normalen Wäsche in der Waschmaschine nicht abfallen. Farbige Baumwollkleidung sollte bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 Grad gewaschen werden, da dies den Farbton der Kleidung beeinträchtigen kann. Interessanterweise können intensive Farbtöne fixiert und vor dem Verblassen geschützt werden, indem man eine kleine Menge Essig in die letzte Spülung gibt.

 

Wie wasche ich Bettwäsche aus Baumwolle?

Baumwollbettwäsche sollte bei Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden. Die Empfehlungen des Herstellers sollten jedoch jedes Mal überprüft werden, da einige Materialien aufgrund unterschiedlicher Webarten bei einer niedrigeren Temperatur gewaschen werden müssen. Um zu verhindern, dass die Bettwäsche zu stark knittert, können Sie den Schleudergang überspringen und das Material nach dem Waschen zum Trocknen in einem breiten Trockner ausbreiten. Um die Bettwäsche angenehm anzufassen, können Sie einen zarten Weichspüler in die Waschmaschine geben. Das mehrmalige Waschen  von Hotelbettwäsche beschädigt die Textur der Bettwäsche nicht, da diese Bettwäsche sehr langlebig ist.

 

Wie wäscht man Baumwollhandtücher?

Baumwollhandtücher sollten bei einer Temperatur von 40-60 Grad gewaschen werden. Damit die Stoffe ihre Weichheit behalten, ist es nicht empfehlenswert, Weichspüler zu verwenden, da dieser in die Baumwollfasern eindringt und die Handtücher rau macht. Ähnliche Regeln gelten für das Waschen von weichen Baumwollbademänteln. Wenn sich die Stoffe nicht angenehm anfühlen, lohnt es sich, beim nächsten Waschen ein Glas Natron anstelle von Pulver und ein halbes Glas Essig anstelle von Weichspüler einzuschenken. Diese Mischung stellt die ursprüngliche Weichheit der Materialien wieder her.

 

Bügeln und Trocknen von Baumwolle – wie geht das am besten?

Baumwollkleidung und andere Produkte können im Wäschetrockner getrocknet werden, aber denken Sie daran, sie bei niedriger Temperatur zu trocknen. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass der Stoff schrumpft. Denken Sie beim Trocknen in einem normalen Wäschetrockner daran, den Stoff gründlich zu schütteln, um ein Schrumpfen des Materials zu verhindern und das Bügeln zu erleichtern.

Um Falten in Kleidung und Bettwäsche zu glätten, denken Sie daran, das Bügeleisen auf die optimale Temperatur einzustellen. Bei Baumwolle sind es 150-180 Grad. Denken Sie auch daran, dass es beim Bügeln dunkler Kleidung empfohlen wird, sie auf links zu drehen, um ein Verblassen der Farbe zu verhindern.

 

Waschen und Pflegen von Baumwolle – Zusammenfassung

Baumwolle ist ein geschätzter Stoff, vor allem wegen seiner hohen Haltbarkeit, Atmungsaktivität und der Möglichkeit der Verwendung durch Allergiker. Um jedoch sicher zu gehen, dass das Material von guter Qualität ist, sollten Sie sich für Produkte von bewährten Herstellern entscheiden, die Kleidung, Bettwäsche und Handtücher aus den besten Fasern nähen. Darüber hinaus lohnt es sich, bei der täglichen Verwendung von Produkten die Regeln des Waschens, Trocknens und Bügelns zu befolgen, was einen großen Einfluss auf ihre Haltbarkeit hat.

Zurück zum Blog