ÄGYPTISCHE BAUMWOLLE VS. PIMA-BAUMWOLLE

Baumwolle ist sehr beliebt und hat mehrere Anwendungen, darunter die Herstellung von weichen und flauschigen Produkten, die die Menschen lieben und verehren. Es gibt drei Arten von Baumwolle, die Sie kennen sollten. Hochlandbaumwolle ist die am weitesten verbreitete Art, wenn man bedenkt, dass sie etwa 90 % der Weltproduktion ausmacht. Die restlichen 10% bestehen aus zwei Premium-Baumwollen, nämlich der ägyptischen Baumwolle und der Pima-Baumwolle. Die Unterscheidung zwischen den beiden kann jedoch schwierig sein, da jede ihre eigenen Qualitäten und ihren Preis hat.

Was ist Pima Cotton?

Pima-Baumwolle kann als Cousine der ägyptischen Baumwolle bezeichnet werden und wird hauptsächlich in Amerika angebaut, wobei ihre Wurzeln in Arizona liegen. Es besteht aus langen Fasern, die haltbare, langlebige und weiche Bettlaken ergeben, die Faltenbildung und Pilling widerstehen. Bettwäsche aus Pima-Baumwolle ist billiger als Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle, was sie zur beliebtesten und beliebtesten Baumwollsorte macht.

Was ist ägyptische Baumwolle?

Es wird in Ägypten zusammen mit dem fruchtbaren und reichhaltigen Boden entlang der Küstenlinie des Nils produziert. Es gehört zu den feinsten und luxuriösesten Materialien, die auf der Welt angeboten werden. Es besteht aus langen Strängen aus Stapelbaumwolle, die weich und superstark ist.

Ägyptische Baumwolle vs. Pima Cotton

Qualität

In den meisten Fällen entspricht die Qualität direkt den Kosten. Ägyptische Baumwolle wird aus den hochwertigsten langstapeligen Fasern hergestellt. Es ist stark, weich und widerstandsfähig gegen Stress und Pilling. Die Baumwolle wird mit jeder Wäsche und jedem Gebrauch noch weicher. Ägyptische Baumwolle hat einen hohen Preis, aber bei richtiger Pflege kann sie Jahre halten und sogar die anfänglich hohe Investition ausgleichen. Pima-Baumwolle hingegen hat viele der Eigenschaften, die der ägyptischen Baumwolle ähneln, gilt aber als Sekundärmaterial. Sie ist 35% länger und nimmt Farbe besser auf als normale Baumwolle und ist glänzender und weicher.

Pflege & Pflege Aussehen

Beide Baumwollarten sind maschinenwaschbar, ohne dass das Material beschädigt wird. Ägyptische Baumwolle verträgt eine Waschtemperatur von bis zu 40 Grad Celsius, während Pima-Baumwolle bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden kann. Der Griff aus ägyptischer Baumwolle ist enorm weich und glatt, während Pima mit einer hohen Saugfähigkeit ebenso weich ist.Wenn Sie die Unterschiede zwischen den beiden verstehen, können Sie das richtige für sich auswählen.
Zurück zum Blog