
Bei welchen Temperaturen sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen?
Teilen
Es besteht kein Zweifel, dass der Schlaf ein natürliches Element des biologischen Rhythmus ist. Es spielt eine Schlüsselrolle im menschlichen Leben, da es für die Regeneration des gesamten Körpers sorgt, Fitness, Schönheit und Entwicklung beeinflusst und auch für das geistige und körperliche Gleichgewicht verantwortlich ist. Richtig ausgewählte Bettwäsche, wie ein bequemes Bett, ist eine unverzichtbare Ausstattung jedes Schlafzimmers. Daher ist es wichtig, es immer frisch und gebügelt zu halten, was sich positiv auf unseren Schlaf auswirkt und die Einrichtung des Raumes zusätzlich verbessert. Das alte Sprichwort sagt: "Wie du dein Bett machst, so sollst du darin liegen" – in diesem Fall lohnt es sich, dieses Sprichwort wörtlich zu nehmen.
Im heutigen Artikel stellen wir vor, bei welcher Temperatur Baumwollbettwäsche, Seidenbettwäsche, Satinbettwäsche und mehr gewaschen werden muss. Möchten Sie immer weiche und duftende Bettwäsche haben? Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr!
Die Auswirkungen des Waschens von Bettwäsche auf Gesundheit und Hygiene
Das richtige Waschen von Bettwäsche hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Hygiene. Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche hilft, Schweiß- und Schmutzablagerungen zu entfernen, die zu Allergien, laufender Nase und allgemein Problemen mit schlechter Atmung im Schlaf führen können. Frische Bettwäsche sorgt für besseren Schlaf und wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus. Darüber hinaus hilft das Waschen von Bettwäsche bei den richtigen Temperaturen, Allergene loszuwerden und das Risiko von Nebenwirkungen im Körper zu verringern.
Wann und wie oft sollte ich meine Bettwäsche waschen?
Für viele Menschen ist der Zeitpunkt für einen Bettwäschewechsel der Zeitpunkt, an dem es unangenehm zu riechen beginnt oder sichtbar schmutzig ist. In einem solchen Fall ist das Waschen ein absolutes Muss! Es lohnt sich jedoch, solche Extremsituationen nicht zuzulassen und die Häufigkeit des Waschens von Bettwäsche deutlich zu erhöhen. Obwohl es keine strenge Regel gibt, die die genaue Anzahl der Tage festlegt, nach denen das Waschen erfolgen muss - die Häufigkeit des Bettwäschewechsels hängt von den individuellen Vorlieben ab, das vernünftige Minimum ist, die Bettwäsche einmal im Monat zu waschen, und optimalerweise sollten wir die Bettwäsche mindestens alle zwei Wochen waschen.
Die Häufigkeit des Bettwarenwechsels wird auch durch das Material beeinflusst, aus dem die Bettwäsche besteht – zum Beispiel muss luftige Bettwäsche wie Baumwollsatinbettwäsche seltener gewaschen werden, während Flanellbettwäsche häufiger gewaschen werden muss.
Es gibt jedoch auch andere Umstände, unter denen unsere Bettwäsche häufiger gewaschen werden muss. Wir sollten unsere Bettwäsche öfter waschen: direkt nach einer Krankheit, bei heißem Wetter, wenn eine Person mit Allergien oder ein Kind darin schläft.
Darüber hinaus lohnt es sich, Ihre Kissenbezüge häufiger zu waschen, insbesondere wenn Sie fettige Haut und Haare haben – dies hilft, die Ansammlung von Bakterien zu reduzieren, die Ihre Probleme verschlimmern könnten. Wenn Sie Ihre Bettwäsche nicht regelmäßig waschen, sammeln sich diese Substanzen in Ihren Schlafbereichen an und schaffen die perfekte Umgebung für Milben, Bakterien und Pilze.
Bei welchen Temperaturen sollte ich Bettwäsche in einer automatischen Waschmaschine waschen?
Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche auf die richtige Art und Weise sorgt dafür, dass die Bettdecke immer mit einem frischen Geruch und einem originellen Aussehen erfreut. Um dies zu erreichen, müssen Sie sich angewöhnen, Kissenbezüge in möglichst heißem Wasser zu waschen, wobei Sie die Empfehlungen des Herstellers berücksichtigen, die normalerweise auf dem Produktetikett zu finden sind. Um die hygienische Sauberkeit des Materials zu erhalten, sollten Sie das ausgewählte Waschmittel mit einer Waschtemperatur von mindestens 60 °C "kombinieren", wodurch Sie Bakterien und Milben effektiv aus dem Stoff entfernen können.
Es ist jedoch zu beachten, dass jeder Stoff eine andere Behandlung erfordert. Das bedeutet, dass nicht alle Bettwäsche bei der gleichen Temperatur gewaschen wird. Wenn wir die Empfehlungen des Herstellers befolgen, können wir sicher sein, dass das Produkt nicht verfärbt oder beschädigt wird. Trotzdem lohnt es sich, nach grundlegenden Informationen über die Pflege von Bettwäsche zu greifen, die uns nicht nur vor unangenehmen Überraschungen schützen, sondern vor allem den Reinigungsprozess rationalisieren.
Bei welcher Temperatur sollte ich Bettwäsche waschen?
Wie das regelmäßige Waschen von Bettwäsche in einer Haushaltswaschmaschine ablaufen sollte und wie hoch die Waschtemperatur sein sollte, hängt weitgehend vom Material ab, aus dem es genäht wird. Die Anzahl der Grad, in denen Bettwäsche gewaschen wird, hängt auch von der Art des Materials ab.
Baumwollbettwäsche (einschließlich Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle) - zum Waschen können wir die Temperatur auf 60°C und die mittlere Schleuderdrehzahl (ca. 800) einstellen,
Bettwäsche aus Baumwollsatin - wird oft als Hotelbettwäsche verwendet und erfordert eine niedrigere Temperatur (maximal 40°C). In diesem Fall ist es am besten, das Spinnen (dies kann die Fasern beschädigen) von Baumwollsatin zu vermeiden.
Flanellbettwäsche - wenn Sie Flanellbettwäsche sicher waschen möchten, wählen Sie milde Waschmittel und eine Temperatur von 40°C. Beim Waschen von Flanellbettwäsche lohnt es sich, eine niedrige Schleuderdrehzahl einzustellen und dem Spülgang Weichspüler hinzuzufügen. Flanellbettwäsche kann sowohl von Hand als auch in der Maschine gewaschen werden,
Leinenbettwäsche – trotz der Tatsache, dass Leinenbettwäsche aus einem empfindlichen Material besteht, verträgt sie hohe Waschtemperaturen gut. Leinenbettwäsche kann bei 60°C gewaschen werden, aber verzichten wir auf starke Waschmittel und Weichspüler, die den Stoff zerstören können,
Rindeneinstreu - diese Art von Einstreu kann bei Temperaturen von 40-60°C gewaschen werden, aber Rindeneinstreu sollte nicht geschleudert oder gebügelt werden,
Exklusive Seidenbettwäsche - Bei Seidenbettwäsche sollte die Wäsche nur im Handwaschmodus bei einer maximalen Temperatur von 30°C erfolgen. Seidenbettwäsche sollte nur mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden, da sie aufgrund ihrer Empfindlichkeit eine besondere Behandlung erfordert.
Mikrofaser-Bettwäsche – gilt als antiallergische Bettwäsche. Wie beim Waschen von Seide sollte die Temperatur beim Waschen von Bettwäsche 30 °C nicht überschreiten.
Wollbettwäsche - diese Art von Bettwäsche ist besonders anspruchsvoll und erfordert daher eine Handwäsche unter Zusatz von Flüssigkeit mit Lanolin. Wolleinstreu sollte auf keinen Fall gesponnen werden. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit ist die empfohlene Waschhäufigkeit für Wollbettwaren geringer als für andere Arten von Bettwäsche.
Mit welchem Programm sollte ich meine Bettwäsche waschen?
Um das makellose Aussehen der Bettdecke und der Kissen zu erhalten, lohnt es sich, die Bettwäsche vor dem Waschen auf links zu drehen und alle Riegel zu schließen. Auch das richtige Programm spielt eine wichtige Rolle. Es ist am besten, solche zu verwenden, die das Material nicht beschädigen, wie z. B.: "Baumwolle", "antiallergisch" oder "zart".
Welche Reinigungsmittel sollten verwendet werden?
Die Haltbarkeit der Bettwäsche wird nicht nur durch die Qualität des Materials bestimmt, sondern auch durch die Art und Weise, wie es gewaschen wird, und die Art des verwendeten Waschmittels. Fragen Sie sich, worin Sie Ihre Bettwäsche waschen sollen? Um Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle oder jeder anderen Art von Baumwolle zu waschen, benötigen Sie nur das gleiche Waschmittel, das Sie für Kleidung verwenden.
Etwas anders ist es, wenn es um Satinbettwäsche, Wolle, Seide oder andere empfindliche Stoffe geht. Sie erfordern eine besondere Behandlung und die Verwendung von milderen Reinigungsmitteln, z. B. mit Lanolin.
Auch beim Waschen von Bettwaren ist Weichspüler unerlässlich. Es verleiht ihm einen frischen, angenehmen Duft und eine ausgezeichnete Weichheit im Griff, was ein zusätzlicher Vorteil beim Entspannen sein wird.
Kann man Bettwäsche zusammen mit anderen Textilien waschen?
Wir wissen bereits, wie man Bettwäsche wäscht und bei welcher Temperatur man Bettwäsche wendet, aber es stellt sich natürlich die Frage: Kann Bettwäsche mit anderen Textilien gewaschen werden? Unabhängig von der Art der Bettwäsche sollte die Pflege der Bettwäsche ohne die Beteiligung anderer Textilien erfolgen.
Insbesondere sollten Sie es vermeiden, Bettwäsche zusammen mit Unterwäsche, Kleidung und Handtüchern zu waschen. Dies kann empfindliche Fasern beschädigen, Pilling verursachen oder Materialpartikel von Handtüchern und Kleidung anhaften.
Was ist vor dem Waschen von Bettwäsche noch zu beachten?
Beim Waschen von Bettwäsche in einer automatischen Waschmaschine sollten wir sie nicht in Würfel falten, bevor wir sie in die Trommel legen. Auf diese Weise kann es ungewaschen bleiben. Bereiten Sie die Bettwäsche am besten vor, indem Sie sie sofort nach dem Herausnehmen von der Bettdecke und den Kissen auf links drehen und dann locker in die Waschmaschine werfen.
Zusammenfassung
Vielen Dank, dass Sie unseren Artikel gelesen haben. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, den perfekten Zustand Ihrer Bettwäsche für lange Zeit zu erhalten. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Sie einzuladen, sich unser Angebot an exklusiven Bettwäsche und Handtüchern anzusehen!